WERDE TEIL EINES PROFESSIONELLEN
UND FAMILIÄREN TEAMS
BEI EINEM AUSGEZEICHNETEN ARBEITGEBER

Flache Hierarchien und der offene Umgang miteinander sorgen für ein super Teamspirit und viel Spaß an und bei der Arbeit.

Das Planungsbüro Hahm stellt sich vor

Unsere Mitarbeiter genießen nicht nur die attraktive Bezahlung und Zusatzleistungen, sondern vor allem die wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit gemeinsam mit unserem Unternehmen zu Wachsen und das alles in einem familiären und professionellen Arbeitsumfeld.

Das Sagen unsere Mitarbeiter

PBH Phillip Rolke

Gemeinsam unschlagbar: Im Planungsbüro Hahm finde ich nicht nur beste Arbeitsbedingungen, sondern auch ein starkes Team, auf das ich mich verlassen kann!

Die Arbeitsbedingungen sind hier wirklich erstklassig. Das Unternehmen legt großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter und sorgt dafür, dass wir optimale Rahmenbedingungen haben, um unsere Arbeit effektiv und effizient zu erledigen.

Was mir besonders gut gefällt, ist der respektvolle Umgang, der hier gelebt wird. Das gesamte Team ist offen, freundlich und unterstützend.

Egal wie komplex oder herausfordernd ein Projekt sein mag, ich weiß, dass ich mich auf meine Kollegen verlassen kann. 

Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich stolz bin, Teil des Planungsbüro Hahm zu sein. 

Phillip Rolke - Abteilungsleiter Generalentwässerungsplanung

Ein Großraumbüro voller Experten - Mein Weg als Werkstudentin beim Planungsbüro Hahm"

Als Werkstudentin bietet mir das Planungsbüro Hahm die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft zu sammeln und gelerntes direkt in meine praxisbezogene Bachelorarbeit mit einfließen zu lassen.

Das Planungsbüro Hahm ist sehr flexibel und ermöglicht es mir, mein Studium und die Tätigkeit als Werkstudentin zu vereinbaren. Dabei bekomme ich interessante Aufgaben, bei denen ich eigenständig arbeiten kann. Das Planungsbüro Hahm bringt uns hier sehr viel Vertrauen entgegen. 

Besonders gut gefällt mir die Zusammenarbeit im Team. Es gibt immer Zeit für Fragen, und durch das Großraumbüro habe ich immer einen Ansprechpartner an meiner Seite. Das war vor allem zu Beginn meiner Tätigkeit sehr hilfreich.

Für Studenten bietet das Planungnsbüro Hahm die besten Voraussetzungen und vor allem die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich fachlich weiterzuentwickeln.

Tessa Finke - Werkstudentin Wasserwirtschaft

PBH Charlotte Löchte

PBH schafft Berufseinsteigern die perfekten Bedingungen für eine optimale Entwicklung!

Ich habe mich bewusst für PBH entschieden, weil hier neben der Wasserwirtschaft auch weitere Themengebiete behandelt werden und weit über meinen Schwerpunkt hinausgehen. Durch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten erhalte ich viele interessante Einblicke in die Arbeit der anderen Bereiche. 

Was mich besonders überrascht hat, ist die Vielfalt der außerbetrieblichen Aktivitäten, die wir unternehmen. Neben der Arbeit gibt es dadurch viele Gelegenheiten bei denen ich schnell Kontakte zu Kollegen und Kolleginnen aus anderen Abteilungen knüpfen konnte.

Ich kann die Zusammenarbeit bei PBH jedem Berufseinsteiger empfehlen, der Freude daran hat, mit jungen und erfahrenen Kollegen und Kolleginnen zusammenzuarbeiten. Ich wurde von Anfang an gut eingearbeitet, die Atmosphäre im Büro ist super und ich erhalte zu jeder Zeit die volle Unterstützung von meinen Kollegen und Kolleginnen.

Charlotte Löchte - Ingenieurin Wasserwirtschaft

PBH Sebastian Kohne

Vom Bauzeichner zur Bauingenieur: Mein Karriereweg bei PBH.

Moin, ich bin Sebastian, 21 Jahre alt, und seit August 2020 mache ich ein duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen bei PBH. Zuvor habe ich im Juni 2023 meine Ausbildung zum Bauzeichner erfolgreich abgeschlossen.

Als ich mein Abitur 2020 absolvierte, wusste ich, dass ich mich für den Beruf des Bauingenieurs interessiere, hatte aber keine besonderen Vorkenntnisse, Erfahrungen oder spezielle Schulungen. Dennoch wollte ich unbedingt in diesem Bereich tätig sein und auch schon während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln.

Die Vielfalt und Komplexität der Aufgaben eines Bauingenieurs hat mich positiv überrascht. Anfangs dachte ich, dass es sich nur um die Planung von Straßen und Häusern dreht, aber ich habe erkannt, dass ich mich auch in sehr fachspezifischen Themen wie Brückenbau, Tunnelbau oder Schienenbau spezialisieren kann.

Ein großer Pluspunkt ist das moderne und gut ausgestattete Büro, in dem ich arbeite, und die vielen netten Kollegen, die auch in meinem Alter sind und ähnliche Interessen teilen. Das trägt definitiv zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.

Ich kann die Arbeit als Bauingenieur jedem empfehlen, der sich für die vielfältigen Aufgabenbereiche dieses Berufs interessiert und Lust hat, gemeinsam mit netten und kompetenten Kollegen an der Erstellung von Plänen mitzuarbeiten.

Sebastian Kohne - duales Studium Bauingenieurwesen